Regen bitte!

Die Rüben sind schön aufgelaufen trotz Trockenheit, der Raps und andere Störenfriede allerdings auch. Ohne Regen ist die Bekämpfung schwierig. Dennoch geben wir alles, um die Herbizidspritzungen in den Rüben passig zu platzieren. Wir hoffen auf Regen und kräftiges Wachstum über Ostern.

Die Gerste ist auch trotz Trockeheit gewachsen. Die erste Wachstumsreglermaßnahme ist dort gelaufen, im frühe Weizen auch. Beim Rest warten wir noch bis die Frohwüchsigkeit verlässlich eingesetzt hat. In Deensen hat es schon gut 10 mm geregnet, in Lage warten wir noch dringend auf ernts zu nehmende Niederschläge.

Die Bohnen in Deensen sind schön aufgelaufen und wachsen nach dem Regen jetzt kräftig. Bisher haben wir weder Blattrandkäfer noch nennenswert Rapsglanzkäfer gefunden. Die Trockenheit hält wohl auch die Schädlingen zurück.

In Lage haben wir an mehreren Stellen Blühflächen eingesät. Mit einsetzendem Regen sollten auch diese Flächen zügig grün werden und bald den Insekten einen willkommene Nahrungsquelle sein.

Unser Getreide ist nun alles verladen und verkauft. Die Hallen müssen noch sauber gemacht werden und warten dann schon auf die nächste Ernte. Bis dahin muss aber noch kräftig was wachsen!